- projektive Differentialgeometrie
- проективная дифференциальная геометрия
Немецко-русский математический словарь. 2013.
Немецко-русский математический словарь. 2013.
Eduard Cech — Eduard Čech (* 29. Juni 1893 in Stračov, Böhmen; † 15. März 1960 in Prag) war ein tschechischer Mathematiker, der sich mit Differentialgeometrie und Topologie beschäftigte. Leben Čech war der Sohn eines Polizisten und studierte ab 1912 an der… … Deutsch Wikipedia
Eduard Čech — (* 29. Juni 1893 in Stračov, Böhmen; † 15. März 1960 in Prag) war ein tschechischer Mathematiker, der sich mit Differentialgeometrie und Topologie beschäftigte. Leben Čech war der Sohn eines Polizisten und studierte ab 1912 an der Karls… … Deutsch Wikipedia
Gerrit Bol — (1970) Gerrit Bol (* 29. Mai 1906 in Amsterdam; † 1989) war ein niederländischer Mathematiker, der sich mit Geometrie beschäftigte. Bol promovierte 1928 an der Universität Leiden (Vlakke Laguerre Meetkunde, Ebene Laguerre Geometrie) bei Willem… … Deutsch Wikipedia
Chern — Shiing Shen Chern in Oberwolfach, 1976 Shiing Shen Chern (Gwoyeu Romatzyh, chin. 陈省身, Chén Xǐngshēn, IPA (hochchin.) tʂʰən.ɕiŋ.ʂən; * 16. Oktober 1911 in Jiaxing; † 3. Dezemb … Deutsch Wikipedia
Shiing-Shen Chern — in Oberwolfach, 1976 Shiing Shen Chern (Gwoyeu Romatzyh, chinesisch 陈省身 Chén Xǐngshēn, IPA (hochchinesisch) [tʂʰən.ɕiŋ.ʂən]; * 26. Oktober 1911 in Jiaxing; † … Deutsch Wikipedia
Su Buqing — Su Buqing, chin. 苏步青 (* 23. September 1902 in Pingyang, Provinz Zhejiang; † 17. März 2003 in Shanghai), war ein chinesischer Mathematiker. Aufgrund seiner Pionierleistungen wurde er der erste Geometer im Orient genannt. Nach dem Abschluss an… … Deutsch Wikipedia
Studium der Mathematik — In Mathematik gibt es im deutschsprachigem Raum drei Arten von Studiengängen, das klassische Diplom, das klassische Lehramtsstudium und die neuen Bachelor und Masterstudiengänge. Daneben kann Mathematik mitunter als Magisternebenfach belegt… … Deutsch Wikipedia
Elementargeometrie — René Descartes, La Géometrie (Erstausgabe 1637) Die Geometrie (griech.: γεωμέτρης „Erdmaß“, „Landmessung“) ist ein Teilgebiet der Mathematik. Einerseits versteht man unter „Geometrie“ die zwei und dreidimensionale euklidische Elementargeometrie,… … Deutsch Wikipedia
Geometrisch — René Descartes, La Géometrie (Erstausgabe 1637) Die Geometrie (griech.: γεωμέτρης „Erdmaß“, „Landmessung“) ist ein Teilgebiet der Mathematik. Einerseits versteht man unter „Geometrie“ die zwei und dreidimensionale euklidische Elementargeometrie,… … Deutsch Wikipedia
Geometrische Form — René Descartes, La Géometrie (Erstausgabe 1637) Die Geometrie (griech.: γεωμέτρης „Erdmaß“, „Landmessung“) ist ein Teilgebiet der Mathematik. Einerseits versteht man unter „Geometrie“ die zwei und dreidimensionale euklidische Elementargeometrie,… … Deutsch Wikipedia
Schulgeometrie — René Descartes, La Géometrie (Erstausgabe 1637) Die Geometrie (griech.: γεωμέτρης „Erdmaß“, „Landmessung“) ist ein Teilgebiet der Mathematik. Einerseits versteht man unter „Geometrie“ die zwei und dreidimensionale euklidische Elementargeometrie,… … Deutsch Wikipedia